Popis
Eine abwechslungsreiche, leichte Rundwanderung durch die schöne Umgebung von Pyhra. Wir kommen durch Felder, Wiesen und Wäldchen, flanieren entlang der Perschling. Und immer wieder halten wir Ausschau nach dem nächsten Baum im Baumkreis - suchen aufgrund des Geburtsdatums den eigenen Baum oder den von unseren Lieben. Für unsere europäischen Vorfahren, die Kelten spielten Bäume eine wichtige Rolle. Für sie waren die Bäume von Göttern und Naturgeistern beseelt. Der Baumkreisweg bietet einen leichten Zugang zur faszinierenden Welt der Bäume und ihren zweifellos vorhandenen Kräften und erstaunlichen Fähigkeiten. Spielerisch lernen wir die Bäume kennen und diese zu unterscheiden. Eine ideale Wanderung für Familien, die auch in mehreren Etappen erwandert werden kann. Einkehrmöglichkeiten sind in Heuberg sowie bei der Bäckerei und Konditorei Stockinger in Pyhra gegeben. Als Abschluss können wir uns einen Badebesuch im Freibad Pyhra, direkt neben dem Ausgangspunkt, gönnen.
Výchozí bod trasy
Volksschule Pyhra 3143 Pyhra, Wiedener Straße 9
Popis trasy Keltischer Baumkreisweg Pyhra
Die übersichtliche Orientierungstafel bei unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz bei der Volksschule, zeigt uns den Streckenverlauf, sowie die Position der Bäume. Vom Parkplatz wenden wir uns Richtung Ortszentrum und gehen die Straße leicht bergab, zur frühgotischen Pfarrkirche. Direkt an der Kirche vorbei führen uns, hinter dieser, Stufen hinab zur Straße. Wir halten uns links und gehen die Hauptstraße hinunter, queren die Kreuzung mit der Josef Sperlbauer Straße geradeaus und zweigen bald rechts in die Kirchenbühelgasse ein (Markierung P1blau/weiß), die in einen Feldweg mündet. Nun wandern wir den Feldweg links bergan, entlang der Nord-Siedlung mit schönem Ausblick auf Pyhra hinab. Nach dem Ende der Siedlung halten wir uns rechts und zweigen nach ca. 100 am Waldrand links in den Wald hinein. Nach einem kurzen Stück Wald kommen wir über einen Feldweg zur Hauptstraße, diese queren wir schräg, um über einen weiteren Feldweg zum Ortsteil Getzersdorf zu kommen. In Getzersdorf abermals schräg über die Hauptstraße kommen wir zur Kastanie im Baumkreis. Gleich darauf biegen wir links in einen Feldweg, der uns zum nahen Wald hinab führt. Zwischen Sitzbank und Wegkreuz tauchen wir in den Wald. Im Wald halten wir uns bei der ersten Gabelung links, an der nächsten rechts, es geht hinunter zu einem Holzsteg, der uns das Bächlein passieren lässt. Nach dem Brücklein rechts zur Tanne und in Folge links zum Waldrand bergan. Am Waldsaum marschieren wir zum Sendemast, den wir ‚links liegen‘ lassen dürfen, um rechter Hand nach Wieden zu gelangen. Hier queren wir die Hauptstraße und wandern zwischen den Gehöften Nr. 6 und 7 zu den Feldern hinab. Am Feld angelangt rechts leicht bergauf dem Feldrand entlang und danach links zu einem Feldweg hinauf. Diesen wandern wir Richtung Osten (links) zum Apfelbaum und weiter nach Heuberg bis zur Dr. C. Kupelw. Str. Dort angelangt bietet sich rechts eine Einkehrmöglichkeit in der Gaststätte in Heuberg. Unser Weiterweg führt uns jedoch nach links, vorbei am Sägewerk, und bei nächster Gelegenheit rechts zum Nussbaum. Ab nun wandern wir am Perschlingufer bis zur Kläranlage entlang. Von hier aus führt der Weg links entlang der Tümmelhofstraße und wieder links in die Aufeldstraße zurück in den Ort bis zur Dr.C. Kupelw. Str. Wir queren die Straße schräg links und gehen über Stegfeld und Erlenweg zum befestigten Fußweg, der uns vorbei am Spielplatz zu unserem Ausgangspunkt, der Volksschule, bringt.
Příjezd
von Wien kommend: Westautobahn A1, Abfahrt Böheimkirchen (Exit 48), über Furth nach Pyhra von Westen kommend: Westautobahn A1 Abfahrt St. Pölten Süd, rechts zur B20, Beschilderung nach Pyhra
von Norden: Abfahrt St. Pölten Ost, über Egelsee nach Pyhra
Parkování
Parkplatz bei der Volksschule Pyhra