1. Niederösterreichischer Wünschelrutenweg, Nr. 21
Pěší túra z BETZ Großschönau
13,35 km Délka
- Obtížnost: těžká
- Trasa: 13,35 km
- Výstup: 365 Hm
- Sestup: 288 Hm
- Délka: 5:00 h
- Nejnižší bod: 668 m
- Nejvyšší bod: 788 m
- Rundtour
13,35 km Délka
Der erste Wünschelrutenweg in Niederösterreich führt auf 10km entlang mystischer Orte der Kraft. Mitten in der herrlichen Waldviertler Naturlandschaft sind 57 Stationen zum Wünscheln, Muten und Erkunden für Anfänger und Fortgeschrittene markiert und bereit.
Wandert man entlang des 1. NÖ Wünschelrutenwanderweg, der mit 57 markierten und beschriebenen Stationen wohl einzigartig ist in Österreich, öffnet sich der Hochwald, der Großschönau umgibt.
Výchozí bod trasyBETZ Großschönau
Cílový bod trasyBETZ Großschönau
Der insgesamt zehn Kilometer lange Weg beginnt direkt beim BETZ (BioEnergetisches TrainingsZentrum), führt über den Kreuzberg zum Johannesberg samt Johannesbergkirche, wendet dort und läuft über die „Kleine Steinerne Stube" zur „großen Steinernen Stube" an der Tiefenbohrung am „Wünschelrutenübungsplatz" vorbei über den Marktplatz zur Kirche, die als letzte Station des Wünschelrutenweges den Höhepunkt darstellt.
Der Weg kann in drei bis vier Stunden durchwandert werden. Für alle über 50 markierten und ausgemuteten Stationen ist jedoch ein Vielfaches dieser Zeit einzuplanen.
Von Wien über die S5 Richtung Krems/Donau, weiter über die B37 Richtung Zwettl und über die L71 nach Großschönau.
Von Linz kommend über die A7 und die S10 Richtung Freistadt. Dann weiter über die B38 nach Karlstift, danach über die B41 und L72 nach Großschönau.
Parkování
Parken ist beim BETZ möglich.
Von Wien mit dem Zug bis zum Bahnhof Gmünd. Danach weiter mit dem Regionalbus nach Weitra und von dort ebenfalls mit dem Bus nach Großschönau.
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser)
Bezpečnostní informaceVergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.