Bernhardiweg im Waldviertel
Pouť z Stift Zwettl
124,46 km Délka
- Obtížnost: středně těžká
- Trasa: 124,46 km
- Výstup: 1.846 Hm
- Sestup: 1.846 Hm
- Délka: 31:50 h
- Nejnižší bod: 502 m
- Nejvyšší bod: 839 m
- Rundtour
- Etappentour
- aussichtsreich
124,46 km Délka
Stift Zwettl - Oberstrahlbach - Sallingstadt - Schweiggers - Jagenbach - Siebenlinden - Weitra - St. Wolfgang - Spital - Johannesberg - Großschönau - Wurmbrand - Groß Gerungs - Etzen - Schloss Rosenau - Zwettl - Stift Zwettl
ACHTUNG: Der Weg ist derzeit noch nicht vollständig ausgeschildert, kann jedoch bereits mithilfe der GPX-Daten begangen werden.
Der Bernhardiweg ist ein Pilgerweg im Waldviertel, Niederösterreich, der nach dem heiligen Bernhard von Clairvaux benannt ist. Er verbindet mehrere historische und spirituelle Orte und lädt dazu ein, die reiche Geschichte und die landschaftliche Schönheit der Region zu entdecken.
Výchozí bod trasyStift Zwettl
Cílový bod trasyStift Zwettl
Die detaillierte Wegbeschreibung finden Sie hier: https://www.zwalk.at/der-bernhardiweg-im-waldviertel/
Finden Sie durch den Routenplaner den besten und schnellsten Weg zum Startpunkt der Tour: https://www.google.at/maps
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Bezpečnostní informaceVergewissere dich bei der Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack.