Der Knödel-Land-Radweg ist ein Radrundweg und Teil des regionalen Radfahr-Konzeptes der 5-Sinne-Radrunden ("Schmecken") des Zukunftsraumes Thayaland.
Popis
Der Knödel-Land-Radweg ist für Sie als Radler*in deshalb besonders attraktiv, da er Sie bereits ab Merkenbrechts, wenige Kilometer nach dem Start in Göpfritz an der Wild, durch die großteils unberührte, artenreiche Landschaft des Truppenübungsplatzes führt. Aber auch zu sonstigen Raritäten wie die verfallenen Dörfer Neunzen und Wurmbach sowie zur sehenswerten Offizierssiedlung mit den prägnanten Holzhäusern in Allentsteig oder dem Schnapsglasmusesum in Echsenbach. Ein äußerst attraktiver Abschnitt öffnet sich für Sie neben dem Thayafluss über Schwarzenau nach Windigsteig - bestens gestärkt durch die Knödelspezialitäten der Region. Dort treffen Sie auf die Thayrunde Süd und fahren über Breitenfeld wieder zum Start nach Göpfritz/Wild.
Achtung: Die Route führt durch den Truppenübungsplatz Allentsteig, einem militärischen Sperrgebiet. Das Durchfahren ist bis auf Widerruf gestattet. Bitte jedoch den beschilderten Weg nicht verlassen!
TÜPL Allentsteig und Stadtsee Allentsteig - Aussiedlermuseum Allentsteig - Knödlkulinarik - Baden im Brühlteich bei Schwarzenau - Schloss Schwarzenau - Schnapsglasmuseum in Echsenbach - Kräuterdorf Merkenbrechts - Feuerwehrmuseum Göpfritz/Wild - Modellbahnhof Göpfritz/Wild
Den Verbindungsweg zur Kampseen "Volt"-Radrunde/Thayarunde finden Sie hier:https://www.waldviertel.at/a-verbindungsweg-kampseen-volt-radrunde-thayarunde
Výchozí bod trasy
Göpfritz / Wild oder Schwarzenau
Cílový bod trasy
Schwarzenau oder Göpfritz / Wild
Popis trasy KnödelLand Radweg
Göpfritz / Wild, Merkenbrechts, Alltentsteig, Bernschlag, Groß-Kainraths, Echsenbach, Schwarzenau, Windigsteig, Waldberg, Weinpolz, Göpfritz / Wild
Příjezd
B2
Parkování
in Göpfritz beim GH Wildrast
Franz Josefsbahn Schwarzenau, Göpfritz oder Allentsteig.
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.
Další informace/odkazy
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 24.04.2025
Region Herz des Wald4tels
Verein Kleinregion ASTEG
3900 Schwarzenau, Bundesstraße 20/1
(T) +43 2849 28100
(M) +43 664 1439571
(E) projekte@astegplus.com
(I) www.herzdeswald4tels.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at/thayarunde
Výstroj
Wir empfehlen: Helm, passende Kleidung und Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Erste Hilfe Paket, Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Die Tour ist geeignet für City Bikes, Trekkingbikes, E-Bikes.
Bezpečnostní informace
Route mit 80 % Asphaltanteil und 20 % Schotteranteil.
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.
Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen
Die Route führt durch den Truppenübungsplatz Allentsteig, einem militärischen Sperrgebiet. Das Durchfahren ist bis auf Widerruf gestattet. Bitte jedoch den beschilderten Weg nicht verlassen!
Doporučené mapy
Zukunftsraum Thayaland Faltkarte Auf neuen Wegen Radkarte 2019
Tip autora
Anschluss an die Thayarunde bei Göpfritz bis Windigsteig
Fahrt zur Voltradrunde und Besuch der Kampseen