OÖ Mariazellerweg: A: 4. Etappe: Maria Neustift - Konradsheim - Waidhofen an der Ybbs

Pouť z Maria Neustift na Waidhofen/Ybbs

To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings
Celá obrazovka
Výškový profil

15,13 km Délka

Údaje o trase
  • Obtížnost: lehká
  • Trasa: 15,13 km
  • Výstup: 221 Hm
  • Sestup: 470 Hm
  • Délka: 4:15 h
  • Nejnižší bod: 356 m
  • Nejvyšší bod: 744 m
Vlastnosti
  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • faunistische Highlights

Detaily pro: OÖ Mariazellerweg: A: 4. Etappe: Maria Neustift - Konradsheim - Waidhofen an der Ybbs

Krátký popis

Auf dieser Etappe erkunden wir die Landschaft zwischen Maria Neustift und Waidhofen an der Ybbs, treffen dabei auf die Wallfahrtskirche in Maria Neustift, viele Kapellen und Bildstöcke entlang des Weges, die exponiert gelegene Kirche in Konradsheim und so manches, ganz und gar nicht scheues Reh in den Wäldern und Wiesen vor Waidhofen.

Popis

Zur Entstehungsgeschichte der Wallfahrstbasilika in Maria Neustift gibt es eine interessante Sage: Angeblich trafen in der Gegend um das heutige Neustift zwei verfeindete Brüder (Herr von Gleiß bei Sonntagberg und Herr von Hartweigstein von der Burg Hinterhaus bei Ertl) im Kampfe aufeinander. Kurz vor der vermeintlichen Niederlage des Zweiteren, schwor dieser, im Falle seines Überlebens eine Kirche zu erbauen. Gleich darauf zog plötzlich Nebel auf und dem Herren von Hartweigstein gelang die Flucht, woraufhin wenig später der Grundstein für die Kirche gelegt wurde. Von dieser historischen Stätte aus, wandern wir in nordöstlicher Richtung auf den Freithofberg und biegen dort nach kurzer Zeit in einen Feldweg ein. Der Weg führt uns durch umzäunte Weiden, wir überqueren einen Bach und gehen über die Wiese bis zum nächsten Bauernhof. Hier treffen wir an einer hübschen Obstbaumallee wieder auf die Straße und wandern nun von Bauernhof zu Bauernhof durch das grüne Mostviertel, wobei wir Richtung Süden immer wieder einen wunderbaren Blick ins Tal und die umliegenden Berge, z.B. den Elmkogel (898m), die Spindeleben (1066m), den Redtenberg (1028m), sowie den Schnabelberg (958m), genießen können. Nach längerer Wanderung erreichen wir schließlich Konradsheim, das durch den markanten Hügel, auf welchem die Kirche des kleinen Ortes erbaut wurde, schon von weitem zu sehen ist. Bis Haid geht es noch einmal über Wiesen und Felder und es kann leicht passieren, dass wir auf diesem idyllischen Weg auf friedlich grasende Rehe stoßen, die keine Furcht vor Pilgern zu haben scheinen. Rechterhand erblicken wir nun bereits den Buchenberg, auf dem sich der gleichnamige Naturpark befindet. Wenig später kommen wir an eine große, auf einer Anhöhe erbauten Kapelle und haben von dieser aus bereits einen wunderbaren Ausblick auf unser Etappenziel, Waidhofen an der Ybbs.

Výchozí bod trasy

Maria Neustift

Cílový bod trasy

Waidhofen/Ybbs

Popis trasy OÖ Mariazellerweg: A: 4. Etappe: Maria Neustift - Konradsheim - Waidhofen an der Ybbs

Die Wallfahrt führt von Maria Neustift (613m) Richtung Nordost zur NÖ Landesgrenze und über Bischhofberg (751 m) zur „Schwarzen Kuchl“. Weiter über Haunoldstein und Bichl nach Konradsheim (651m, kurz steil bergan). Ab der Pfarrkirche Konradsheim – hier Übernachtungsmöglichkeit beim Gasthof Seisenbacher – führt uns der Weg nach Haid (Bildstock), dann kurz aufwärts und anschließend steil abwärts nach Waidhofen (362 m).

Příjezd

Von Salzburg kommend, fahren wir am Besten auf der A1 bis zur Abfahrt Sattledt. Nun nehmen wir die B122 bis Steyr und fahren bis nach Maria Neustift.

Von Wien kommend, fahren wir in Amstetten-West ab und bleiben auf der B121 bis wir nach Böhlerwerk kommen. In Böhlerwerk biegen wir rechts ab und fahren auf der L6195 und der L86 bis nach Maria Neustift.

Parkování

Rund um die Kirche in Maria Neustift gibt es viele kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Von Steyr aus, fährt der Bus Nr. 441 in Richtung Großraming Ennsbrücke. Ausstiegsstelle: Maria Neustift, Ortsmitte.

Bezpečnostní informace

Wer seinen Hund auf die Pilgerreise mitgenommen hat, der sollte ihn zu Beginn der Route (dort wo wir das erste Mal in einen Feldweg einbiegen) unbedingt anleinen, da wir hier durch mehrere Kuhweiden pilgern.

Tip autora

in der Altstadt von Waidhofen a/d Ybbs gibt es zahlreiche Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe.

Další prohlídky kolem výchozího bodu