Weinviertel Umrundung mit dem Mountainbike - Etappe 2: Mannersdorf a. d. March - Altenberg

Horské kolo tour z Mannersdorf a. d. March na Altenberg

To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings
Celá obrazovka
Výškový profil

125,50 km Délka

Údaje o trase
  • Obtížnost: těžká
  • Trasa: 125,50 km
  • Výstup: 273 Hm
  • Sestup: 254 Hm
  • Délka: 10:40 h
  • Nejnižší bod: 140 m
  • Nejvyšší bod: 334 m

Detaily pro: Weinviertel Umrundung mit dem Mountainbike - Etappe 2: Mannersdorf a. d. March - Altenberg

Krátký popis

Eine 4-etappige Weinviertel Umrundung auf dem Mountain Bike. Die Route führte entlang der Wein4telgrenze und einige Male mussten wir auch in benachbarte Länder wechseln. Bevorzugt waren wir auf Radwegen unterwegs und konnten größtenteils vorhandenen Wegmarkierungen folgen.

Popis

Vier Tage hindurch radelten wir im Uhrzeigersinn um das Wein4tel wobei sich die extreme Hitze und Trockenheit dieses Sommers 2024 als der entscheidende Spielmacher herausstellte.

Unser Weg führte hinauf an die Nordgrenze nach Laa an der Thaya und in Tschechien, vorbei an Mikulov und Valtice bis in die weiten March Auen. Im Grenzgebiet der Slowakei weiter bis Hohenau an der March, zurück in das Wein4telnach und südwärts bis Mannersdorf an der March.

Weiter nach Süden bis zur Donau und durch den Nationalpark Donau Auen bis zur Stadtgrenze von Wien. Ab der Lobau nördlich an Wien vorbei, zurück zum Donauradweg und schließlich zum Kraftwerk Greifenstein. Dem großen Strom folgten wir flussaufwärts, am Kernkraftwerk Zwentendorf vorbei bis zum Kraftwerk Altenwörth, überquerten die Donau und radelten am Wagram vorbei bis Langenlois. Die Flachstücke ließen wir ab nun hinter uns und fuhren durch hügelige Gegend über den Manhartsberg nach Maissau und schließlich Eggenburg. Richtung Norden gelangten wir erst nach Riegersburg und dann nach Felling. Der folgende Grenzwechsel führte uns in den Nationalpark Thayatal bis nach Vranov. Wir radelten der Thaya entlang nach Osten, überwanden unzählige Anstiege in der tschechischen Seite des Nationalparks und kamen bei Mitterretzbach wieder zurück in das Wein4tel. Über Retz und das Pulkautal erreichten wir wieder die Leiser Berge, durchfuhren den Ernstbrunner Wald, Europas größten Eichenmischwald und erreichten unfallfrei und voller Erinnerungen an ein tolles Abenteuer wieder Ernstbrunn.

Výchozí bod trasy

Mannersdorf a. d. March

Cílový bod trasy

Altenberg

Další informace/odkazy

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Weinviertel Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 11.07.2025

Další prohlídky kolem výchozího bodu