Galgenbergweg
Pěší túra z Marktplatz Kottes
2,15 km Délka
- Obtížnost: středně těžká
- Trasa: 2,15 km
- Výstup: 74 Hm
- Sestup: 74 Hm
- Délka: 1:00 h
- Nejnižší bod: 682 m
- Nejvyšší bod: 749 m
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
2,15 km Délka
Wegkennzeichen Nr. 42 Kottes - Wegkreuz - Hubertusmarterl - Kl. Münichreith - Kottes
Marktplatz Kottes
Cílový bod trasyMarktplatz Kottes
Vom Markplatz marschierst du rechts vom Arztgebäude zum Holzsteg mit einer Wehranlage über die Kleine Krems, danach links auf den Galgenberg. Nach ca. 1 Kilometer erreichst du ein Wegkreuz: Dreh dich um und genieße den herrlichen Blick auf Kottes! Hier endet auch der Asphaltweg und du gehst rechts weiter auf dem Feldweg, vorbei an einer Wildfütterung, bis zum Hubertusmarterl. Setz dich und halte eine kurze Andacht. Hinter das Marterl führt ein kleiner Steig, von wo du einen wunderschönen Blick bis ins Donautal hast. Aber Achtung: Absturzgefahr! Nun gehst du weiter zu der kleinen Siedlung am Fuß des Galgenberges und kommst wieder auf einen Asphaltweg. Geh rechts bis zum Steg, über die Kleine Krems und wieder zum Marktplatz zurück.
Über die A1 bis Melk über die Donaubrücke und flussabwärts bis Spitz/Donau. Am Ortsbeginn von Spitz/Donau im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nach ca. 15 km über den Spitzer Graben nach Mühldorf erreichen Sie Kottes.
Über die S5 über Krems/Donau bsis Weißenkirchen/Wachau. Am Ortsende von Weißenkirchen rechts über den Seiberer (Bergstraße) nach ca. 15 km erreichen Sie Kottes.
Von Zwettl kommend über die B36 bis Ottenschlag, beim Schloß Ottenschlag links abbiegen, bei Fa. Jager wieder links halten und nach ca. 7 km erreichen Sie Kottes.
Parkovánídirekt am Marktplatz stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung
ÖBB Postbuslinie 1422, 1424, 1440, 1442, 1444
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Bezpečnostní informaceHinter dem Hubertusmarterl besteht Absturzgefahr!
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
weitschweifende Ausblicke und andächtige Stille