MTB Jauerling - Route 12 - Maria Laacher Runde

Horské kolo tour z Maria Laach

To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings
Celá obrazovka
Výškový profil

47,44 km Délka

Údaje o trase
  • Obtížnost: těžká
  • Trasa: 47,44 km
  • Výstup: 1.745 Hm
  • Sestup: 1.745 Hm
  • Délka: 6:25 h
  • Nejnižší bod: 210 m
  • Nejvyšší bod: 951 m
Vlastnosti
  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit

Detaily pro: MTB Jauerling - Route 12 - Maria Laacher Runde

Krátký popis

Diese überaus herausfordernde Tour startet in Maria Laach, führt durch Marillen- und Weingärten nach Schwallenbach, beinhaltet die Erklimmung des Hochjauerlings und führt durch den Spitzer Graben zurück nach Maria Laach.

Popis

Vom Wallfahrtsort Maria Laach fahren wir über Forstraßen in den "Venusort" Willendorf. Dort besuchen wir die Fundstelle und das Museum der weltberühmten "Venus von Willendorf". Dann gelangen wir vorbei an zahlreichen Marillen- und Weingärten nach Schwallenbach, von wo wir uns über eine wildromantische unbefestigte Straße zurück nach Maria Laach begeben. Dort angekommen erklimmen wir über stille Forststraßen den Hochjauerling, der uns einen fantastischen Blick ins Donautal beschert. Nun fahren wir in den Spitzer Graben, wo wir die steilen Weinterrassen bewundern, um dann wieder Richtung Jauerling zum Nonnersdorfer Kreuz zu fahren. Von dort gehts über stille Dörfer und Wege, die immer wieder einen Blick ins Donautal gestatten, zurück nach Maria Laach.

Výchozí bod trasy

Maria Laach

Cílový bod trasy

Maria Laach

Příjezd

Über A1 nach Melk, über B3 nach Schallemmersdorf; hier links abbiegen und der Straße bis Maria Laach folgen.

Parkování

Am Marktplatz in Maria Laach.

Maria Laach ist mit einem öffentlichen Bus leicht erreichbar. Den Busfahrplan finden Sie unter www.vor.at

Další informace/odkazy

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Letzte Aktualisierung: 29.04.2025

Bezpečnostní informace

Ein respektvolles Miteinander gegenüber anderen Waldbenutzern oder dem Jagd- und Forstpersonal ist ebenso selbstverständlich wie das Vermeiden von Müll. Die Biker Fair Play-Regeln sollen diese Grundsätze vergegenwärtigen und sind sowohl auf analogem Kartenmaterial als auch auf diversen Websites nachzulesen. Hier die Regeln im Detail:

Die Benützung der markierten Radrouten ist nur in den vertraglich fixierten Zeiträumen gestattet: März, Oktober von 9:00 –17:00 Uhr April, September von 8:00 –18:00 Uhr Mai bis August von 7:00 –19:00 UhrRespektvoller Umgang mit Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern, Jagd- und Forstpersonal!Rücksichtnahme auf andere Waldbenutzerinnen und Waldbenutzer!Fahren auf halbe Sicht mit kontrollierter Geschwindigkeit!Vorsicht bzgl. Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebs flächen und Arbeitsplatz)!Beachten der Straßenverkehrsordnung!Rücksichtnahme auf Sauberkeit in der Natur!Ausrüstungskontrolle und Tragen von Helmen!Radfahren abseits der Routen und außerhalb der freigegebenen Zeiten ist illegal. Beachten von Fahrverboten und Sperren!Benutzung der Radrouten auf eigene Gefahr!
Tip autora

Besuch des Venusiums in Willendorf, Einkehr in den Gastronomiebetrieben in Maria Laach.

Další prohlídky kolem výchozího bodu