Popis
Von der historischen Stadt Steyr aus, beginnen wir unsere dritte Etappe an der Schönauer Brücke und überqueren die Enns, um an ihr Ostufer zu gelangen, wo wir dann auf dem von Villen gesäumten Bergerweg südwärts wandern. Bei St. Ulrich sehen wir rechterhand den Turm der Pfarrkirche des Ortes und biegen dann von der Rahoferstraße in den schönen Buchenwald ab. Wir durchqueren eine Siedlung und beginnen unsere relativ anstrengende Bergetappe zum Wirtshaus Schoiber. Von diesem, unter dem Damberg, dem Hausberg der Steyrer, gelegenen Wirtshaus aus, genießen wir eine wunderbare Aussicht auf Steyr hinunter und folgen über angenehme Waldwege den Wegweisern in Richtung Schwarzberg. Immer wieder öffnet sich hier der Wald und gewährt dem Pilger einen traumhaften Ausblick nach allen Seiten. Wir überqueren saftig grüne Lichtungen, durchwandern lichten Buchenwald, bestaunen die großen Windräder des Plattenberges und betreten schließlich am Spadenberg den Nationalpark Kalkalpen (Region Ennstal). Hier geht es, am linkerhand von Buchen und rechterhand von Fichten gesäumten Kammweg bis zum Gipfel des Spadenberges auf 1000 Metern Höhe und danach steil bergab zu einer Kapelle mit Rastplatz. Noch einmal müssen wir unsere Kräfte mobilisieren um den Geierkogel (886m) zu bewältigen, danach wird es aber gemütlicher und wir wandern stetig bergab bis nach Maria Neustift.
Výchozí bod trasy
Steyr
Cílový bod trasy
Maria Neustift
Popis trasy OÖ Mariazellerweg: A: 3. Etappe: Steyr - Maria Neustift
Die Wanderung (06-er und 04-er Weg) beginnt in Steyr (310 m) am Stadtplatz, führt über den Grünmarkt, über die Schönauer Brücke, ennsaufwärts über den Bergerweg, zum Isabellenhofweg, Bachweg und auf dem 06-er Weg direkt ostwärts nach St. Ulrich (bis hierher etwa 4 km) und über das Berggasthaus Schoiber steil aufwärts zum Damberg (807 m, Aussichtswarte mit herrlichem Blick auf das Voralpengebiet rund um Steyr), abwärts zur Hertlerwiese (666 m), den Schwarzberg auf einer Forststraße umgehend, bis zum Willeitenberg (837 m), wo wir auf den Voralpinen Weitwanderweg 04 (Salzburger Mariazeller Weg) stoßen. Nun abwärts hinunter nach Wolfsgrub (695 m) und dann über den Plattenberg zum Spadenberg, dem höchsten Punkt der Dritten Etappe (1.000 m). Den Kamm entlang bis zum Geierkogel (886 m) über Glasner Hütte nach Maria Neustift (613 m).
Von Steyr bis zum Berggasthof Schoiber etwa 2 Stunden, weitere 3 Stunden bis zum Plattenberg (Gehöft Hinterplatten), von hier bis Maria Neustift nochmals 3 Stunden (Wegführung über Spadenberg).
Příjezd
Von Salzburg kommend gelangen wir auf der A1 in Richtung Wien/Linz bis nach Sattledt. In Sattledt fahren wir ab und kommen auf der B122 über Kremsmünster und Bad Hall bis nach Steyr.
Von Wien kommend auf der A1 in Richtung Salzburg bis nach Haag (Ausfahrt 142) fahren. Von dort gelangen wir auf der B42 und später auf der B122 bis nach Steyr.
Parkování
Parkmöglichkeiten gibt es z.B. in der Parkgarage Pachergasse (€ 6,--/Tag) und in der Parkgarage Wieserfeldplatz (€ 7,20/Tag, € 27,--/Woche). An der Promenade und am Schiffmeisterplatz gibt es Dauerparkplätze mit unbegrenzter Parkzeit und ohne Gebühr.
Von St. Valentin aus, kommen wir mit dem Regionalexpress (REX) direkt nach Steyr.