Kollmitzberg-Radroute
Cyklistický z Ardagger Stift
15,75 km Délka
- Obtížnost: těžká
- Trasa: 15,75 km
- Výstup: 267 Hm
- Sestup: 267 Hm
- Délka: 1:30 h
- Nejnižší bod: 231 m
- Nejvyšší bod: 438 m
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- Gipfel-Tour
15,75 km Délka
Radroute mit aussichtsreicher Belohnung. Für ambitionierte Radsportler & E-Bike-Fahrer.
Diese Panoramarunde lässt sich am besten mit dem E-Bike befahren, ist aber auch geeignet für ambitionierte RadsportlerInnen, die auf der Suche nach einer kurzen, aber knackigen Tour sind. Die Route führt auf den Kollmitzberg, zwischen Amstetten und Ardagger gelegen.
Schon von weitem ist die Wallfahrtskirche zur Hl. Ottilie auf der Hügelspitze - das lohnenswerte Zwischenziel der Tour - erkennbar. Oben angekommen, lädt ein 360°-Blick zum Genießen und Verweilen ein. Dabei schweift der Blick von der Alpenkette über den Donauraum bis ins Mühl- und Waldviertel.
Hinweis: Die Radroute ist in beide Richtungen beschildert und kann auch in die andere Richtung gefahren werden.
Výchozí bod trasyArdagger Stift
Cílový bod trasyArdagger Stift
Ausgehend vom Stift Ardagger führt die Radroute bis nach Ardagger Markt leicht bergab, danach einige Kilometer flach entlang der Donau. Danach steht hinauf zur Ottilienkirche Kollmitzberg das steilste Stück der Tour an, das in einen traumhaften Rundumblick bis weit über die Donau gipfelt.
Von Kollmitzberg rollt es gemütlich bis nach Viehdorf und etwas hügelig retour zum Ausgangspunkt beim Stift Ardagger. Die Radroute ist mit dem Schild "Kollmitzberg-Radroute" und einem dunkelblauen Farbbalken am Schild und auch im Kartenmaterial gekennzeichnet.
Achtung: teilweise steiles Gefälle beim Bergabfahren.
Von der Westautobahn A1 in Amstetten-West abfahren und via Greiner Straße (L119) nach Ardagger Stift.
ParkováníParkplatz MostBirnHaus
Anreise über den Bhf Amstetten mit Anbindung an die Mostbaron-Radroute Richtung Dingfurt bzw. Viehdorf.
E-Bike / Rennrad / Mountainbike, Radhelm, ausreichend Getränke
Bezpečnostní informaceVorsicht beim Bergabfahren, teilweise starkes Gefälle.
Unbedingt ausreichend Zeit zum Genießen des wunderbaren Ausblicks einplanen. Einkehrtipp: Gasthaus zum Alpenblick (mit aussichtsreicher Terrasse)