Breitenstein - Einkehrrunde über den Kreuzberg

Pěší túra z Bahnhof Breitenstein

To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings
Celá obrazovka
Výškový profil

11,66 km Délka

Údaje o trase
  • Obtížnost: středně těžká
  • Trasa: 11,66 km
  • Výstup: 484 Hm
  • Sestup: 458 Hm
  • Délka: 3:50 h
  • Nejnižší bod: 680 m
  • Nejvyšší bod: 913 m
Vlastnosti
  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • mit Bahn und Bus erreichbar

Detaily pro: Breitenstein - Einkehrrunde über den Kreuzberg

Krátký popis

Bahnhof Breitenstein - Weinzettlwand - Gasthaus Polleres - Althammerhof - Kirche Klamm - und über den Bahnwanderweg wieder zum Ausgangspunkt

Popis

Die Breitensteiner Einkehrrunde verläuft über den Bahnwanderweg und den Kreuzberg. Zu Beginn hat man gleich einen kurzen Anstieg, bei der Weinzettel-Höhe, die mit faszinierendem Ausblick auf die Adlitzgräben belohnt wird. Ein Abstecher zu den Aussichtsplattformen eröffnet einen imposanten Tiefblick in den Adlitzgraben. Oben am Kreuzberg hat man sich bereits die erste Rast verdient. Der Gasthof Polleres lädt zum Einkehrschwung. Entlang der Villenstraße oder Althammerhofstraße kommt man weiter zum Althammerhof, wo Spezialitäten vom Schaf und ein herrlicher Ausblick zur Rast einladen. Entlang der Althammerhof-und Klammer Straße führt der Weg zur Pfarrkirche von Klamm. Oberhalb der Kirche liegt die imposante Ruine Klamm. Den Gedenkstein für die beim Bahnbau verstorbenen Arbeiter findet man etwa 50 m die Klammer Straße links bergab. Nun folgt man wieder dem Bahnwanderweg entlang der Bahntrasse zum Wagnerviadukt und Gamperl-Viadukt bis man wieder gut gestärkt zurück nach Breitenstein kommt. 

Výchozí bod trasy

Bahnhof Breitenstein

Cílový bod trasy

Bahnhof Breitenstein

Popis trasy Breitenstein - Einkehrrunde über den Kreuzberg

Beim Bahnhof Breitenstein gehen wir bergab durch die Unterführung . Der Beschilderung des Bahnwanderweges folgend, führt uns der Weg auf das Weinzettel Feld bis zur Weinzettelwand. Am Bahnwanderweg, gehen wir bei der Wegkreuzung links bergauf über die Karl Schubert-Straße. Dem Straßenverlauf folgend gelangen wir zum Gasthof Polleres. Nun gehen wir rechts  entlang der  Althammerhofstraße zum Althammerhof. Danach führt uns der Hohlweg zur Ruine Klamm und zur Pfarrkirche. Vis á vis beginnt der Musikerweg, der bis zur Abzweigung zum Mostheurigen Rumpler (beim Wagnerviadukt) führt. Zurück kommen wir wieder auf den Weg unterhalb der Semmeringbahn und gehen bis zur Pfefferstraße. Dieser folgend,  mündet der Weg wieder in den Bahnwanderweg. Diesem folgen wir bis zum Bahnhof Breitenstein.

Příjezd

Von Wien kommend über die S6 bis zur Abfahrt Gloggnitz. Folgen Sie nun der Landesstraße nach Schottwien. In Schottwien biegen Sie bei der Kreuzung Richtung Breitenstein ab. Nun folgen Sie der Straße in den Adlitzgraben bis nach Breitenstein.

Von Graz kommend S35 und S6 bis Ausfahrt Spital/S. nehmen. Richtung Semmering abbiegen und der Straße bis nach Breitenstein folgen.

Parkování

Beim Bahnhof Breitenstein stehen Parkplätze zur Verfügung.

Reisen Sie bequem mit der Südbahn bis zum Bahnhof Breitenstein an, wo auch die Wanderung beginnt.

 

Alternativ buchen Sie ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering-Rax.

 

Folgende RUFbus-Haltepunkte liegen am Weg:

95 Bahnhof Breitenstein

93 Untere/Obere Bahnstraße

92 Blauer Einschnitt

85 Gasthaus Polleres

86 Althammerhof

89 Kirchenplatz Klamm

 

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Další informace/odkazy

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax
Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Wanderkarte der Gemeinde Breitenstein, +43 (0) 2664 2143

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Výstroj

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Bezpečnostní informace

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden.

Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (passendes Schuhwerk, Regenschutz). Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen. Bleiben Sie auf markierten Wegen und vermeiden Sie Abkürzungen. Durch die Trockenheit sind Wiesen und Wälder leicht entzündbar. Haben Sie einen respektvollen Umgang mit Feuer und melden Sie einen möglichen Brand sofort der Feuerwehr. (122) Werfen Sie keinen Müll in die Landschaft und entsorgen Sie diesen ordnungsgemäß.

Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.

Doporučené mapy

Die Wanderkarte der Gemeinde Breitenstein ist am Gemeindeamt erhältlich. 

Tip autora
  • Einkehr beim Gasthaus Polleres
  • Einkehr beim Althammerhof
  • Bestaunen des Wagner-Viadukts und der Gamperlviadukts
  • Bilderausstellung am Bahnhof Breitenstein

Další prohlídky kolem výchozího bodu