Railway hiking trail: Breitenstein - Gloggnitz

Pěší túra z Breitenstein railway station na Gloggnitz railway station

To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings
Celá obrazovka
Výškový profil

13,33 km Délka

Údaje o trase
  • Obtížnost: těžká
  • Trasa: 13,33 km
  • Výstup: 216 Hm
  • Sestup: 570 Hm
  • Délka: 4:15 h
  • Nejnižší bod: 437 m
  • Nejvyšší bod: 838 m
Vlastnosti
  • Stage tour
  • Nice views
  • With refreshment stops
  • Accessibility by train and bus
  • Suitable for families and children
  • Cultural/historical value

Detaily pro: Railway hiking trail: Breitenstein - Gloggnitz

Krátký popis

The stage of the railway hiking trail leads from Semmering past the most impressive viaducts and buildings of the UNESCO World Heritage Site to Gloggnitz railway station.

Popis

Karl Ritter von Ghega built a railwayd line over the Semmering. Many architects before him had already planned this magnificent project, but only he dared to undertake the construction of 15 tunnels and 16 viaducts.

This route leads from Breitenstein station to Gloggnitz past some beautiful viewpoints and cultural highlights.

From Breitenstein railway station, you walk along the railway line over the Weinzettlwand, from where you have a magnificent view of the Klamm ruin and church. From the Weinzettlwand, the trail continues up the Kreuzberg to Gasthof Polleres for refreshments before continuing to the Wagnergraben with its two-storey viaduct and then arriving at Klamm. Another cultural point on this route is a chapel dedicated to the Holy Trinity and St. John Nepomuk. From there, the route continues towards Gloggnitz, with Gloggnitz Castle on the way. From the castle, you can take the path towards the city and to Gloggnitz railway station. The large construction site of the Semmering Base Tunnel is also located along this route, an information box is located below the castle.

 

History

In the beginning it was a path that led over the Semmering Pass - evidence of this has existed since the Middle Ages. Then, in the early 18th century, Emperor Charles VI had a road built with a gradient of up to 17 percent, over which horses laboriously struggled with their loads. Finally, in 1841, the order was given to build a railway line from Vienna to Trieste to meet the transport needs of the beginning industrialisation. Finally, in 1844, it was "only" a matter of closing the gap between Gloggnitz and Mürzzuschlag via the Semmering. Under the direction of Carl Ritter von Ghega, 20,000 workers finally built Europe's first full-track mountain railway, which has undergone only a few changes to this day. On the 41 km long line, the trains travel over 16 viaducts, 100 bridges and through 15 tunnels. Since 1998, this "outstanding technical solution to a major physical problem in the construction of early railways" has been a UNESCO World Heritage Site.

Výchozí bod trasy

Breitenstein railway station

Cílový bod trasy

Gloggnitz railway station

Popis trasy Railway hiking trail: Breitenstein - Gloggnitz

Die Wanderung beginnt beim Bahnhof Breitenstein. Von hier aus stets der Beschilderung Richtung Bahnhof Klamm folgen. Zunächst geht es die Straße hinunter bis zum Gemeindeamt. An der Kreuzung links in die Lindenstraße einbiegen, die später in einen Waldweg übergeht.

An der nächsten Weggabelung trifft man wieder auf eine asphaltierte Straße. Dieser folgt man bergauf. Rechts befindet sich ein Kinderspielplatz mit einer Lokomotive. Weiter geht es entlang der Unteren Bahnstraße, die schließlich in eine Forststraße übergeht. 

Am Ende dieser Forststraße besteht die Möglichkeit, nach rechts über eine Wiese zur Weinzettlwand zu wandern. Dort bieten zwei Aussichtspunkte eindrucksvolle Ausblicke auf Klamm, Breitenstein, Semmering sowie auf die berühmte Semmeringbahn. Beim Überqueren der Wiese bitte Respekt gegenüber der Weidetiere bewahren.

Anschließend folgt man der Karl-Schubert-Straße bis zum Blauen Einschnitt. Dort der Straße rechts bergab folgen.  Anschließend immer auf der Forststraße bleiben. Beim Rumplerviadukt links halten. Alternativ könnte man beim Blauen Einschnitt auch über die Panoramaroute nach Klamm wandern und beim Gasthaus Polleres oder Alterhammerhof einkehren.

Nach der nächsten Bahnunterführung links auf den einen Wiesenweg abbiegen, der ebenfalls Richtung Bahnhof Klamm beschildert ist. Der Weg führt zum Gamperlviadukt, auch hier der Beschilderung Richtung Bahnhof Klamm folgen.

Die Forststraße bergab gehen, dann links durch einen Holzzaun weiterwandern. Auf diesem Weg erreicht man das Wagnergrabenviadukt. Die Brücke überqueren und dem steilen Weg bergauf folgen. Der Weg mündet in eine asphaltierte Straße – den Musikerweg –, der direkt zur Kirche nach Klamm führt.

An der Kirche links die Straße hinauf, dann rechts in den Deiningerweg abbiegen, weiterhin Richtung Bahnhof Klamm. Nach dem Bahnhof immer der Straße folgen bis zur Kreuzung Eichbergstraße. (Hier mündet auch die Panoramaroute wieder in den Bahnwanderweg) Ab hier der Beschilderung Richtung Bahnhof Gloggnitz / Eichberg folgen.

Die Straße entlang gehen und gleich rechts auf die weiß-rot-weiß markierte Forststraße abbiegen. Dieser Markierung einiger Zeit auf einer Forststraße folgen. Bevor wir nach Eichberg kommen, verläuft der Weg neben den Gleisen bis zur Unterführung in Eichberg. Dort die Straße geradeweitergehen - gegenüber vom Feuerwehrhaus führt eine Straße hinunter zum Bahnhof Eichberg. Unten angekommen, links die Unterführung nehmen, die uns auf die andere Seite des Bahnhofs bringt.

Nun wieder der Straße und der Beschilderung Richtung Gloggnitz folgen. Der Weg wird erneut zur Forststraße und diese endet schließlich bei der Infobox zum Semmering-Basistunnel in Gloggnitz. Links die Straße hinunter Richtung Schloss Gloggnitz gehen. Links vom Schloss führt der Kirchensteig hinunter zum Stiegenwirtshaus.

Hier links den Fußweg ins Stadtzentrum nehmen bis zur Raiffeisenbank, dort links einbiegen und nach der Brücke gleich wieder rechts der Straße bis zum Bahnhof Gloggnitz folgen.

Příjezd

From Vienna, take the A2 Südautobahn to the S6 Semmering-Schnellstraße and take the exit Gloggnitz.  Continue straight on towards Schottwien and over the Adltzgräben to Breitenstein. 

From Graz take the S6 Semmering-Schneelstraße and exit at Spital/Semmering. Take the main road to Semmering and from there head towards Breitenstein. 

Travel comfortably with the Südbahn to Semmering station, where the hiking starting point is located.

Alternatively, you can book a trip with the RUFbus Semmering-Rax individually.

The following RUFbus stops are located along the way:

95 Bahnhof Breitenstein 

88 Bahnhof Klamm

87 Eichbergstraße, Klamm

92 Blauer Einschnitt

93 Untere/Obere Bahnstraße

50 Schloss Gloggnitz

51 Eichbergstr./Güterweg Riegler

55 Dr. Karl Renner Platz

62 Bahnhof Gloggnitz

 

(85 Gasthaus Polleres)

(86 Althammerhof)

 

Return journey:

Return with the RUFbus Semmering-Rax to the starting point of the hiking trail or by train from Gloggnitz railway station back home.TIP: Book the RUFbus with the Postbus shuttle app or the hotline +43 660 9008822 and travel individually.

You can find more information and timetables at fahrplan.oebb.at and anachb.vor.at

Další informace/odkazy

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax
Letzte Aktualisierung: 16.07.2025

Öffnungszeiten der Hütten

Einkehrmöglichkeiten:

Gashaus Blunzenwirt 

Gasthaus Polleres

Althammerhof

Schloss Gloggnitz

Einkehren in Gloggnitz

Informationen:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Výstroj

Always take maps with you. Wear sturdy shoes suitable for the tour, take sun and rain protection with you as well as water and a snack. Take your mobile phone with you and save the emergency number for mountain rescue: 140

Bezpečnostní informace

Your hikes in the Viennese Alps should be an all-round beautiful and safe experience.

Therefore, please note:

When choosing a route, make sure it is suitable for your mountain experience and fitness level. Check the weather forecast in advance. The weather can change surprisingly quickly in the mountains. Therefore, always set off appropriately equipped (suitable footwear, rain protection). Check whether the huts and snack stations you want to visit along the way are open. Inform someone about the route and your planned return before you set off. Stay on marked paths and avoid abbreviations. Due to the drought, meadows and forests are easily flammable. Treat fire with respect and report a possible fire to the fire department immediately. (122) Do not throw garbage into the countryside and dispose of it properly.

Doporučené mapy

freytag&berndt WK022, folder about railroad hiking trail and hiking map of the municipality of Semmering available at the tourist office in Semmering.

Tip autora
  • The information center at Semmering railway station provides detailed information about the Semmering Railway World Heritage Site. (May to October)
  • Collect feelings of happiness - collect hiking pins: Collect the digital “Bahnwanderweg hiking pin”.

Další prohlídky kolem výchozího bodu