Bahnhof Breitenstein zur Speckbacherhütte und über den Kreuzberg und die Sommerhöhe wieder zum Ausgangspunkt
Popis
Die kleine Breitenstein-Runde startet direkt beim Bahnhof Breitenstein. Über den Postlersteig, jener Weg, den die Briefträger früher als Abkürzung durch den Ort genommen haben, führt die Wanderung auf die Sonnenseite des Kreuzberges zur Speckbacher Hütte mit wunderbarem Ausblick auf die Umgebung. Nach Rast und Stärkung geht es über den Kreuzberggipfel auf 1084 Höhenmeter und über Forststraßen wieder gemütlich hinunter nach Breitenstein.
Výchozí bod trasy
Bahnhof Breitenstein
Cílový bod trasy
Bahnhof Breitenstein
Popis trasy Breitenstein- Kleine Breitenstein-Runde
Die Wanderung startet beim Bahnhof Breitenstein und geht weiter auf der Ortstraße bis man nach etwa 300 m rechts in den Wald auf eine Schotterstraße einbiegen muss. Man folgt dieser Straße, bis sie zu einem schmalen Steig wird, der dann durch den Wald bergauf führt. Die Wanderung führt am Bauernhof Prasch vorbei und dann links über einen Feldweg geht es zur Speckbacherhütte. Nach kurzer Rast startet rechts bergab zur Sommerhöhe und nach abschüssiger und ebener Wanderung erreicht man über die Hauptstraße wieder den Bahnhof.
Příjezd
Von Wien kommend über die S6 bis zur Abfahrt Gloggnitz. Folgen Sie nun der Landesstraße nach Schottwien. In Schottwien biegen Sie bei der Kreuzung Richtung Breitenstein ab. Nun folgen Sie der Straße in den Adlitzgraben bis nach Breitenstein.
Von Graz: S35 und S6 bis Ausfahrt Spital/S. nehmen. Richtung Semmering abbiegen und der Straße bis nach Breitenstein folgen.
Parkování
Beim Bahnhof Breitenstein stehen Parkplätze zur Verfügung.
Reisen Sie mit dem Zug zum Bahnhof Breitenstein an, wo sich auch der Wanderstartplatz befindet. Alternativ buchen Sie ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering-Rax, der Sie nach Breitenstein bringt.
RUFbus Haltepunkte am Weg:
Bahnhof Breitenstein (95)
Gemeindeamt Breitenstein (96)
Speckbacherhütte (98)
TIPP: Einfach mit der Postbus-Shuttle-App oder über die Hotline +43 660 900 88 22.
Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
Tip autora
- Einkehr bei der Speckbacherhütte (auch Übernachtung möglich)
- Bei der Speckbacherhütte findet man den wohl ältesten und wahrscheinlich größten Rhododendron Europas. Der über 100 Jahre alte Baum hat eine Größe von 131 m²!
- Bilderausstellung am Bahnhof Breitenstein